Kategorien

Warum Menschen reisen: Infografiken und Regeln für Reisen während der COVID-19-Pandemie für 2020-2021

Warum reisen Menschen? Interessante Infografik Warum reisen Menschen? Interessante Infografik Warum reisen Menschen? Interessante Infografik Warum reisen Menschen? Interessante Infografik Warum reisen Menschen? Interessante Infografik
 

Reisen während der NEUEN NORMALITÄT von COVID-19

Das müssen Sie wissen, bevor Sie eine Reise kaufen

Wenn Sie eine Reise kaufen, besteht die Gefahr, dass Sie sowieso nicht fahren können. Dies gilt auch, wenn Sie gegen Corona geimpft wurden.

Im Reiseland kann es lokale Einschränkungen geben – zB Quarantäneauflagen, die sich an alle Personen richten – die Ihre Reise unmöglich machen. Das Reisebüro oder die Fluggesellschaft kann auch bankrott gehen, sodass Sie nicht gehen können.

Entscheiden Sie sich für den Kauf einer Reise? Denken Sie also vor dem Kauf darüber nach:

  • Pauschalreisen bieten Ihnen bessere Möglichkeiten, Ihr Geld zurückzubekommen, als wenn Sie Flüge und Hotels separat kaufen.
  • Ein Autourlaub oder Interrail kann eine flexible Art zu reisen sein, bei der Sie die Route ändern oder stornieren können, wenn sich die Situation ändert.
  • Hotelaufenthalte mit der Option, kostenlos zu stornieren, ermöglichen es Ihnen, den Plan zu ändern, wenn sich die Situation ändert.
  • Überprüfen Sie, wie Ihre Reiseversicherung Sie abdeckt, wenn Sie gehen - und überprüfen Sie, wie Ihre Stornoversicherung Sie abdeckt, wenn Sie beispielsweise wegen eines positiven Corona-Tests nicht reisen können.
  • Wie hat Ihr Reiseanbieter die Corona-Situation bisher bewältigt? Überprüfen Sie ggf. in den sozialen Medien, ob die Kunden mit dem Unternehmen in Kontakt treten konnten und ihr Geld zurückbekommen haben, als sie Anspruch darauf hatten.
  • Wenn das Reiseland nur Touristen aufnimmt, die geimpft sind oder bei der Ausreise einen Corona-Pass vorzeigen können, und Sie noch nicht geimpft wurden, können Sie das Geld für Ihren Urlaub möglicherweise nicht zurückbekommen. In einigen Fällen wird der Reiseveranstalter jedoch dazu verpflichtet, genauso wie es sein kann, dass Ihre Reiseversicherung helfen kann.
  • Müssen Sie sich in Quarantäne begeben, wenn Sie nach Hause kommen? Behörden, Arbeitgeber, Schulen und Institutionen können Regeln haben, dass Sie oder Ihre Kinder sich testen lassen müssen, sich in Isolation begeben oder erst nach einer gewissen Zeit zu Hause in den Alltag zurückkehren können.

Flugtickets: So stehen Sie

Wenn Sie nur Flugtickets kaufen, können Sie das Geld verlieren, das Sie für die Flugtickets bezahlt haben. Sie haben nur das Recht, Ihr Geld zurückzubekommen, wenn die Fluggesellschaft die Reise storniert.

Kaufen Sie die Flugtickets vorzugsweise direkt bei der Fluggesellschaft und kaufen Sie flexible Tickets, die Sie ändern können, wenn Sie sowieso nicht zur geplanten Zeit abreisen können. Dann sind Sie am besten davor geschützt, Ihr Geld zu verlieren.

Flugtickets, die Sie über Portale gekauft haben, können schwieriger erstattet werden als Flüge, die Sie direkt bei der Fluggesellschaft gekauft haben.

Pauschalreisen: So stehen Sie

Pauschalreisen sind Reisen, die aus mindestens zwei Reiseleistungen bestehen. Es könnte zum Beispiel sein, dass Sie bei einem klassischen Charterurlaub Flug und Hotel zusammen kaufen. Auch Tickets für z. B. Konzerte oder Fußballspiele können angerechnet werden, wenn dies für Sie ein wesentlicher Grund für die Buchung der jeweiligen Reise ist.

Bei Pauschalreisen haben Sie im Allgemeinen bessere Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie nicht reisen können. Lesen Sie vor dem Kauf die Bedingungen für die Stornierung oder Umbuchung der Reise sorgfältig durch – denken Sie daran, dass Sie Ihr Geld nicht unbedingt zurückbekommen, wenn Sie die Reise selbst stornieren. Achten Sie auch darauf, wie weit Sie Ihre Reise möglicherweise in die Nähe des Abflugs verschieben können.

Hilft eine Corona-Garantie vom Reisebüro?

Mehrere Reisebüros bieten Corona-Garantien an, in denen sie versprechen, dass Sie das Geld für die Pauschalreise zurückbekommen, wenn das Außenministerium Ihres Landes von der Reise abrät.

Wenn Sie eine Reise mit Corona-Garantie kaufen, müssen Sie darauf vorbereitet sein:

  • dass es möglicherweise lokale Einschränkungen gibt, die Reisen verhindern, die Corona-Garantie jedoch nicht gilt, weil das Außenministerium Ihres Landes nicht von Reisen abrät
  • dass die Reise womöglich doch nicht zustande kommt, und Sie das erst kurz vor der Abreise geklärt bekommen.
  • dass Ausgaben für Konzertkarten, Mietwagen etc. wegfallen.
  • möchten Sie zum Zeitpunkt der Reise nicht reisen, weil Sie unsicher sind? Dann können Sie die Bürgschaft wahrscheinlich nicht nutzen, wenn Ihr Außenministerium nicht vom Reiseziel abrät.
  • dass Sie die Reise möglicherweise nur bis zu 60 Tage vor Reiseantritt umbuchen können, was eine lange Zeit sein kann.

Airbnb, Hotels, Ausflüge, Mietwagen, Konzerte und Co.: So geht's

Buchen Sie selbst ein Hotel, mieten Sie ein Auto oder kaufen Sie Tickets für ein Konzert? Dann riskieren Sie, das Geld zu verlieren, wenn Sie Ihre Reise nicht antreten können.

Die Bedingungen des Mietvertrags oder der Bedingungen sind entscheidend für Ihre Chancen, Geld zurückzubekommen. Wenn im Vertrag nicht angegeben ist, dass Sie den Kauf stornieren können, haben Sie nicht unbedingt die Möglichkeit, dies zu tun. Es ist daher wichtig, dass Sie die Bedingungen gründlich lesen, bevor Sie Unterkünfte oder Erlebnisse für Ihren Urlaub kaufen oder reservieren.

Sie müssen auch die Stornierungsbedingungen überprüfen, bevor Sie bestellen oder kaufen. Manchmal können Sie bis zum Vortag gebührenfrei stornieren. Das Widerrufsrecht gilt nicht, wenn Sie ein Ferienhaus mieten oder einen Aufenthalt in einem Hotel buchen.

Möglicherweise können Sie einen Teil der Ausgaben über Ihre Reiseversicherung oder Reiserücktrittsversicherung zurückerhalten. In allen Fällen erfordert dies jedoch in der Regel, dass Sie die Tickets gekauft oder das Hotelzimmer zu einem Zeitpunkt gebucht haben, zu dem Ihr Außenministerium nicht von Reisen in die Region abgeraten hat.

Stornoversicherung und Reiseversicherung: Deckt sie?

Die Rücktrittsversicherung deckt eine Reihe von Situationen ab, in denen Sie Ihre Reise ohnehin nicht antreten können. Dies gilt grundsätzlich auch, wenn Sie oder jemand in Ihrem Haushalt vor der Abreise am Coronavirus erkrankt. Andererseits gilt es nicht immer, wenn Beschränkungen oder andere Bedingungen im Reiseland die Reise verhindern.

Ihre Reiseversicherung deckt Sie ab, wenn Sie zum Beispiel auf Ihrer Reise erkranken oder einen Unfall haben.

Wie Sie aufgestellt sind, ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Erkundigen Sie sich daher vor dem Reisekauf bei der Versicherung, wie Sie aufgestellt sein möchten und holen Sie sich allfällige Deckungszusagen schriftlich ein. Überprüfen Sie auch die Website des Unternehmens und was in Ihren Versicherungsbedingungen angegeben ist.

Insolvenz: Können Sie Ihr Geld zurückbekommen?

Die Corona-Krise setzt die Finanzen der Reiseunternehmen unter Druck und kann am Ende zum Bankrott mancher Fluggesellschaften oder Reisebüros führen. In diesem Fall können Sie in einigen Fällen Ihr Geld über den Reisegarantiefonds zurückerhalten.

Der Reisegarantiefonds deckt die Insolvenz von Agenturen ab, die Pauschalreisen verkaufen, wenn die Agentur Mitglied des Fonds ist. Wenn Sie von der Agentur einen Gutschein erhalten haben, ist dieser auch im Insolvenzfall gedeckt.

Der Reisegarantiefonds deckt einige Flugtickets ab. Es kann einen Selbstbehalt geben, und die Deckung hängt davon ab, ob genügend Geld in der Kasse vorhanden ist. Gutscheine von Fluggesellschaften sind im Insolvenzfall nicht versichert.

Wenn Sie eine Pauschalreise gekauft haben, sind Sie besser geschützt, als wenn Sie nur Flugtickets gekauft haben. Beim Kauf einer Pauschalreise empfiehlt es sich, sich an etablierte Reisebüros zu halten, die beim Reisegarantiefonds registriert sind. Der Reisegarantiefonds deckt alle Kosten, wenn ein Unternehmen in Konkurs geht.

 

 
Kommentare (0)
You
Please, login or register to leave a comment
Falsche E-Mail
Falsches Passwort
Ich bin einen Tourist
Ich bin Reiseleiter
Bitte wählen Sie zuerst aus, wer Sie sind!
Falscher Vorname!
Falscher Nachname!
Falsche Email
Falsches Passwort!
You have to accept the terms of use!
Passwort vergessen? Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort zu erstellen! (Überprüfen Sie das SPAM-Kästchen für den Fall ...)
Fehlermeldung hier!
Ungültiges Captcha!
schließen